Delphi-Programmierung

Wegwerfen und Neuschreiben ist nicht immer die beste Lösung.

 

Unser Entwicklerteam ist auf die Delphi-Programmierung spezialisiert und verfügt über umfassende Erfahrung in diesem Bereich. Dank unserer jahrelangen Arbeit an zahlreichen Delphi-Projekten können wir unseren Kunden professionelle native Windows-Anwendungen und -Dienste auf Basis von Delphi effektiv und schnell entwickeln.

Delphi war lange Zeit ein bevorzugter Entwicklungs-Standard für die Erstellung von Windows-Anwendungen aller Art. Es war bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Leistungsstärke. Inzwischen sind eine Vielzahl anderer Plattformen auf den Markt gekommen, die für die Entwicklung von Windows-Anwendungen eingesetzt werden können. Trotzdem ist Delphi für uns immer noch eine der produktivsten, umfassendsten und stabilsten Entwicklungsumgebungen für Windows.

Es bietet uns, als Entwicklern, die Möglichkeit, Anwendungen zu erstellen, die direkt mit dem Betriebssystem interagieren und so eine höhere Leistung und eine bessere Nutzererfahrung bieten können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Team für die Entwicklung und Pflege von Delphi-Anwendungen sind, sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Modernisierung
bestehender Delphi-Anwendungen

 

Wir bieten Ihnen Delphi-Programmierung, die Ihre Applikationen fit für die Zukunft macht. So können z. B. Teile der alten Anwen­dung weiter­ver­wendet und mit einer modernen Ober­fläche versehen werden. Oder wir aktualisieren die Technik im Hintergrund, ohne dass man davon etwas sehen muss.

Projekt anfragen

Zur Fallstudie

Pflege und Wartung
bestehender Delphi-Anwendungen

 

Aber auch um die Pflege und Wartung Ihrer bestehenden Delphi-Anwendungen kümmern wir uns natürlich gerne. Dabei kann dies sämtliche Aktivitäten zur technischen Optimierung der Software umfassen und leistet einen erheblichen Beitrag der Betriebswirtschaftlichkeit Ihrer Anwendung.

Projekt anfragen

Fallstudien

Delphi

Der Kunde wollte mehrere Geräte simultan betreiben können. Dazu sollte eine Bibliothek für bestehende und künftige Softwarelösungen entwickelt werden, die in der Lage war, die bestehende und künftige Hardware anzusteuern.

Kontaktformular

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an hallo@oexner.de widerrufen.*
    * Pflichtfeld
    Kontakt