Die Gründe, warum die Performance einer Software leidet, sind zahlreich. Manchmal waren die funktionalen Ziele der eigenen Neuentwicklung einfach zu hoch gesteckt. Oft sind es aber auch anwachsende Datenmengen, die das System ausbremsen. In anderen Fällen sollen neue Systeme integriert werden.
Instabile und inperformante Software führt häufig zu einer schlechten Benutzerakzeptanz, Ineffizienz, mangelnder Datenqualität, höheren Betriebs-/Fehlerkosten und gefährdet somit Ihren Geschäftserfolg.
Wir analysieren Ihre Anwendung und liefern Ihnen objektive Lösungsvorschläge, die die Stabilität und Performance Ihrer Software messbar und nachhaltig verbessern.
Software, die wir selbst für Sie entwickelt haben, skaliert aus diesem Grund immer mit Ihren Anforderungen mit. Während der Entwicklung messen und optimieren wir laufend alle relevanten Metriken für die Performance. So vermeiden wir von vornherein Code, der am Ende nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Projekt anfragen
Zur Fallstudie